News
02.08.2019
Duftmarketing – eine Methode, die die Kauflust der Kunden erhöht
Das Hauptaugenmerk von Marketingexperten liegt darauf, Kunden zum Kauf anzuregen und dabei mehr auszugeben, als sie eventuell ohnehin vorhatten. Dafür klügeln sie alle möglichen Arten des Designs aus, arbeiten mit Musik und Sonderangeboten. In den letzten Jahren setzen sie dabei vermehrt auch Düfte ein, um die Kauflust der Kunden maximal zu stimulieren.
Andreas Herrmann, Professor an der Schweizer Universität St. Gallen, Dr. David E. Sprott von der Washington State University und Marketing-Doktorandin Manja Zidansek, haben gemeinsam eine Studie herausgebracht und dabei herausgefunden, dass beduftete Geschäfte mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ihre Kunden zu einem längeren Aufenthalt animieren und dadurch auch dazu, mehr Geld dort ausgeben („scented stores are more likely to encourage consumers to spend more time in there, therefore, spend more money“).
Als Forschungsgrundlage dienten die Erhebungen in drei Möbelgeschäften über einen Zeitraum von 18 Tagen hinweg und mit einem Durchlauf von mehr als 400 Kunden. Eines der Geschäfte verblieb dabei ohne einen bestimmten Geruch, eines wurde mit einem einfachen Orangenduft beduftet und das dritte mit einem komplexen, anspruchsvollen Duft: einer Mixtur aus Orange, Thymian und Grünem Tee.
Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass die Kunden in dem Geschäft mit dem einfachen Duft rund 20% mehr und in dem Geschäft mit dem komplexen Duft sogar etwa 33% mehr Geld ausgaben als in dem Geschäft ohne Beduftung.
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Düfte das menschliche Gehirn dahingehend stimulieren können, sich stärker aufs Einkaufen zu konzentrieren. Je anspruchsvoller der Duft ist, desto größer ist der Einfluss auf das menschliche Gehirn.
Zudem wurde in Bildungseinrichtungen mit Düften experimentiert. Auch hier suggerieren die Studienergebnisse, dass der Einsatz von Düften in Klassenzimmern die Gehirne der Schüler stimuliert. In diesem Fall förderten die Düfte die Konzentration und die Schüler erzielten bessere und schnellere Ergebnisse.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Ergebnisse umfangreicher Studien beweisen, dass die Raumbeduftung Einzelhändlern auf der ganzen Welt entscheidende Vorteile bringt: sie steigert die Verkaufszahlen und die Kundenzufriedenheit gleichermaßen.
[ Meistgelesen ]